Wissenswertes über Kaviar

Kaviar Acipenser baerii

Acibenser barii

Für die Ernte dieser erstklassigen Kaviarqualität arbeiten unsere Züchter eng mit erfahrenen Tierärzten zusammen. Um sicherzustellen, dass der Kaviar höchsten Standards entspricht, unterziehen wir die Störe vor der Ernte einer Ultraschalluntersuchung. Dieser Schritt ermöglicht es, den perfekten Reifegrad und die optimale Korngröße für unseren Kaviar zu bestimmen.

Die Zusammenarbeit mit Tierärzten gewährleistet nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden der Störe, sondern auch die Qualität des Kaviars. Die Ultraschalluntersuchung ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass der Kaviar den höchsten kulinarischen Ansprüchen genügt.

Unser Kaviar zeichnet sich durch seine natürliche Farbe und den unverfälschten Geschmack aus. Er wird weder pasteurisiert noch gefärbt, um die authentischen Aromen und die einzigartige Qualität zu bewahren. Dies ermöglicht uns, Ihnen einen Kaviar mit unglaublichen Geschmacksdimensionen zu einem erstklassigen Preis anzubieten.

Um die Nachhaltigkeit und den Schutz der Störpopulationen zu gewährleisten, verfügen alle unsere Kaviarbestände über die entsprechende Nummer gemäß dem CITES-Artenschutzabkommen. Wir setzen uns für verantwortungsbewusste Praktiken ein, um sicherzustellen, dass Sie nicht nur exquisiten Kaviar, sondern auch nachhaltige und ethisch einwandfreie Produkte genießen können.

Struktur & Geschmack
Das kräftige Korn mit dem leichten Salzgehalt und die klare Struktur lassen das Herz jedes Kaviar Liebhabers höher schlagen.

Verpackungen: Vakuum Dose oder klassische Stülpdeckel Dose mit Gummiband

Haltbarkeit: Vakuum 3 Monate – klassische Dose 2 Monate
Die Haltbarkeitsdaten gelten ab dem Produktionsdatum.

Frische Versprechen:
Damit Sie den Kaviar in bester Qualität erhalten, versenden wir den Kaviar nur 1 x in der Woche frisch ab Ernte.

Fangart: Teichwirtschaft im Freien
Korngrösse 1,5 -3,5mm
Salzgehalt < 3,5 %
Farbe: gleichmässig dunkel, fast schwarz


Zutaten:
Österreichischer Störrogen, Salz
Infos:
Störrogen vom Sibirischen Stör / Acipenser Baeri aus Teichhaltung


Nährstoffe:
Energie 259kcal / 1085kJ
Kohlenhydrate 4 g
Ballaststoffe 0,00g
Wasser 47,68
Eiweiss 26,10
Fett 15,5g

Lagerung:

Lagerung bei 1-3° Celsius

Versand: Der Kaviar wird in Styroporboxen auf Kühlelement versandt.

Lieferung nur gegen Vorauskasse

Österreichischer Kaviar vom Sibirischen Stör
(Acipenser Baerii) ist bei uns in verschiedenen Grössen erhältlich.

Nach Absprache liefern wir in den Wintermonaten per Express Bote - Trüffel und Kaviar nach Kitzbüehl

Kaviar Kitzbühel by Manuel Wagner - Mühlbacherhofweg 4 - 5020 Salzburg - UID: ATU50487904 -Tel: +43 (0)676 410 95 72